TAG DES WALDES – EIN ERLEBNIS FÜR DIE GANZE FAMILIE

Wir laden Sie herzlich zum Tag des Waldes ein.
Am Freitag 22. und Samstag 23. Otober 2021, ab 10.00 bis 17.00 Uhr im Eichholz / Pfäffikon SZ.

Die Infrastruktur des Eichholzwalds mit seinem tollen Freizeitangebot mit Vitaparcours, Finnenbahn, Spazierwegen und einem spannenden Waldlehrpfad eignet sich dafür besonders gut.

Während dem Anlass sind zahlreiche Attraktionen geplant. Im Kino-Zelt wird ein zehnminütiger Film abgespielt und mit dem Multi-Media-Modul wird viel Wissenswertes über den Wald vermittelt. Im Festzelt ist für Ihr leibliches Wohl gesorgt.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch
Korporation Pfäffikon

IM WALD GIBT ES VIEL ZU ENTDECKEN

Wir spazieren zu allen Jahreszeiten durch den Wald, suchen dort dessen einzigartigen Reize und deren beeindruckende Natur, führen unseren Hund aus, treiben Sport, geniessen Ruhe und finden Entspannung.

KOMPLEXES ÖKOSYSTEM

Der Wald filtert Regenwasser und produziert sauberes Wasser für unsere Quellen.

PRODUKTION FÜR VIELFÄLTIGE ZWECKE

Der Wald umfasst die Ernte von Holz für vielfältige Zwecke – nicht zuletzt produziert Wald Schmuckreisig, Christbäume, sowie den Rohstoff für beachtenswerte Kunstwerke vom Möbel bis zur holzgeschnitzten Skulptur.

GIGANTISCHE KLIMAANLAGE

Der Wald trägt wesentlich zum Klimaschutz bei. Er bindet CO2, und die Fotosynthese setzt Sauerstoff frei.

PRODUKTION FÜR VIELFÄLTIGE ZWECKE

Der Wald umfasst die Ernte von Holz für vielfältige Zwecke – nicht zuletzt produziert Wald Schmuckreisig, Christbäume, sowie den Rohstoff für beachtenswerte Kunstwerke vom Möbel bis zur holzgeschnitzten Skulptur.

WIR SIND DABEI:

Jan Steiner

«Ich freu mich mega auf die coole Action.»

Peter Frick

«Ein toller Anlass für die ganze Familie.»

Marlies Steiner

«Es gibt viel Interessantes zu entdecken.»

Tobi Huber

«Der Wald ist mein Lebenselixier! Ich bin dabei.»

WIR SIND FÜR SIE DA:

Franz Walder

Forst und Landwirtschaft

Franz Wild

Betriebsleiter Forst

Midhad Redzic

Forstangestellter

Benedikt Kälin

Forstangestellter

DAS BIETEN WIR IHNEN:

stift
GROSSER WETTBEWERB

Gewinnen Sie einen Aufenthalt im Schweizer Nationalpark.

vogel
INFOSTAND: VÖGEL

Erfahren Sie viele interessante Fakten über die Merkmale und Lebensweise verschiedener Vogelarten.

holz
BÄUME FÄLLEN

Was passiert wenn Bäume gefällt werden müssen? Erfahren Sie alles rund um die Forstpflege und wie Bäume richtig gefällt werden. Action ist garantiert!

pilz
INFOSTAND: PILZE

Informieren Sie sich über die verschiedenen Pilzsorten, die man in der Pilzsaison im Spätsommer bis Herbst sammeln kann. Aus welchen Pilzen kann man schmackhafte Gerichte zaubern, welch sind ungeniessbar oder gar giftig?

baueme
DER WALDLEHRPFAD

Erfahren Sie alles über die Artenreiche Flora unserer Wälder auf dem informativen Waldlehrpfad.

vogel
INFOSTAND: FALKNEREI

Erleben Sie hier die uralte Jagdform auch «Beizjagd» genannt, wie sie schon die nomadisierenden Jägdvölker Zentralasiens vor mehr als 3.000 Jahren betrieben hautnah. Ein echtes Abenteuer.

jogger
FINNENBAHN

Auf der Finnenbahn kann sich Jung und Alt jeden Tag fit halten.

kino
KINO

Geniessen Sie den von uns produzierten, spannenden und informativen Dokumentarfilm «Unser Wald». 15 Minuten die sich lohnen.

info
INFORMATION

Die grosse Informationstafel hilft bei der Orientierung.

multi
MULTIMEDIA / Ausstellung

Entdecken Sie interaktiv den Wald und erfahren Sie viel Wissenswertes über den Wald.

spielplatz
NISTKASTEN SELBER BAUEN

Für zahlreiche Vogelarten herrscht Wohnungsnot. Mit dem Bau von Nistkasten lindern Sie die Wohnungsnot der gefiederten Freunde. Machen Sie mit.

parking
PARKPLÄTZE

Profitieren Sie von den Parkplätzen, die gratis zur Verfügung stehen.

Infostand: Vögel

Infostand: Pilze

Der Waldlehrpfad

Infostand: Falknerei

Finnenbahn

Parkplatz

Bäume fällen

Grosser Wettbewerb

Informationstafel

Ausstellung

Nistkasten selber bauen

Kino

SO FINDEN SIE UNS:

Wegbeschrieb ÖV:

Bus
Mit dem Bus 188 ab Bahnhof Pfäffikon ist der Festplatz in 10 Minuten erreicht.

Parkplätze
Parkplätze sind beim Schiessstand Roggenacker und  beim Zeughaus vorhanden